Dunkles Design
Gründungsprotokoll des Vereins „Saftladen und Spielhaus Curbici e.V.“
Am 14.10.2025 um 18:00 Uhr fand die Gründungsversammlung des Vereins statt.
Der Versammlungsort war das Haus der Vielfalt, Kirchplatz 1-2, 06780 Zörbig
TOP I - Eröffnung und Begrüßung
Die Versammlung wird eröffnet und die anwesenden Gründungsmitglieder begrüßt.
TOP II - Feststellung der Beschlussfähigkeit
Es wurde festgestellt, dass die Gründungsversammlung ordnungsgemäß einberufen wurde und die erforderliche Anzahl von Gründungsmitgliedern gemäß der Satzung anwesend ist. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.
TOP III - Wahl des Vorstands
Es wurde einstimmig beschlossen, folgende Personen zum Vorstand des Vereins zu wählen:
Vorsitzender: ..............................................................
Stellvertretender Vorsitzender: ..............................................................
Schatzmeister: ..............................................................
Schriftführer: ..............................................................
TOP IV - Beschlussfassung über die Satzung
Die anwesenden Gründungsmitglieder haben die Satzung des Vereins gelesen und einstimmig beschlossen. Die Satzung wird in der vorliegenden Fassung angenommen und gilt ab sofort.
TOP V - Beschluss über die Gemeinnützigkeit
Es wurde einstimmig beschlossen, den Verein als gemeinnützig anzuerkennen. Der Vorstand wird beauftragt, die erforderlichen Schritte zur Erlangung der Gemeinnützigkeit beim zuständigen Finanzamt einzuleiten.
TOP VI - Sonstige Beschlüsse
Es wurden keine weiteren Beschlüsse gefasst.
TOP VII - Schluss der Versammlung
Der Vorsitzende .................................................. bedankte sich bei allen Anwesenden für ihre Teilnahme und schloss die Gründungsversammlung des Vereins um .......... Uhr.
Dieses Gründungsprotokoll wurde von mir, dem Schriftführer ....................., verfasst und von mir sowie dem Vorsitzenden .................................................. unterschrieben.
..............................................
.................................................. (Schriftführer)
..............................................
.................................................. (Vorsitzender)
Anmerkung: Eine beglaubigte Abschrift dieses Gründungsprotokolls wird in die Vereinsakten aufgenommen und ist für Mitglieder zur Einsichtnahme verfügbar.
Tipps zur Vereinsgründung
- Satzung und Protokoll vor Notarbesuch mit Finanzamt abstimmen
- Keine festen Zahlen wie Beiträge, Ehrenamtspauschale in die Satzung, jede Änderung kostet beim Notar
- Bescheinigung über die Gemeinnützigkeit des Vereins einholen
